
Immer nur Rechtsdrehungen wäre ja langweilig, oder? Wieso nicht mal nach links? Genau das wirst Du nun lernen können. Diese Drehung fühlt sich im ersten Moment etwas seltsam an, aber sie erweitert Dein Repertoire an Figuren um einiges!
Feedback - Fragen - Liken

Zusammen mit Musik
Hach, ist das schön! Mit ganz einfachen Basisfiguren kannst auch Du bald solch einen Tanz ganz entspannt hinzaubern. Nutze die folgenden Videos, um die Schritte erst einmal einzeln zu lernen und füge sie am Ende als Paar zusammen.

Männerschritte
Wie dreht sich der Mann nach links?
Auf 3 formst Du mit den Füßen ein „T“ und dann drehst Du Dich auf 4 links rum. Dabei hilft es Dir, Kopf und Schulter richtig einzusetzen- was richtig bedeutet, erfährst Du im Video.

Frauenschritte
In diesem Video beginnst Du zusammen mit Sarah die „T“-Position zu üben. Sie ist für die Linksdrehung und somit für weiterführende Figuren essentiell. Das „T“ kommt auf der 5. Zählzeit zum Einsatz, bringt dich in einen Pendelschritt und und leitet die Drehung (die erst auf 8 beendet wird!) ein. Wie es praktisch auszusehen hat, entnimmst Du am Besten den Erklärungen von Sarah.

Zusammen
Stürzen wir uns in eine erste Kombination!
Sie ist wie folgt aufgebaut: Geschlossene Paarhaltung - Cross Body Lead - Offene Paarhaltung - Cuban- Basic mit „High-Five“ - Linksdrehung der Frau - Linksdrehung des Mannes.
Und wenn Dir das nicht reicht, gibt es noch eine zweite Variante: Hierbei lässt Du als Mann die linke Hand der Frau los und fängst auf Augenhöhe die andere Hand auf. Mit dieser Hand führst Du sie nun in die Drehung. Du als Frau drehst Dich bei der sogenannten gezogenen Drehung erst, wenn Du durch das Fenster geschaut hast. Bei der geschobenen Drehung rennst Du deinem Arm nicht davon. Sollte das etwas konfus klingen, wird Dir das Video sicherlich Klarheit verschaffen!