Indem die Partner „gegeneinander“ tanzen, entsteht eine angenehme und dynamische Spannung. Wir sprechen vom „Open Break“, der sich super anbietet, um Figuren oder Drehungen einzuleiten

Feedback - Fragen - Liken

Zusammen

Bevor Dir Sarah und Hardy die Figur im Einzelnen erklären, gibt es eine nützliche Übung zu Beginn. Sie hilft Dir, ein gutes Gefühl für die Dynamik des Open Breaks zu bekommen.

Für beide Tanzenden ist eines besonders wichtig: die allseits gepredigte Armspannung! Überdies sollte die Frau das unerlässliche Fingerhäkchen und die richtige Haltung des Handgelenkes beachten.

So... jetzt nur noch entgegengesetzte kleine Schritte setzen und schon kann jegliche Kombination beginnen!