Salsa ohne wilde Drehungen? Unvorstellbar! Genau deshalb lernst Du jetzt schon die normale Rechtsdrehung. Mann und Frau drehen mit der gleichen Technik. Bald lernst Du, unterschiedliche Figuren darauf aufzubauen. Deshalb sollten wir sie schnell lernen!

Die folgenden Videos werden Dich super an die Hand nehmen!

Feedback - Fragen - Liken

Zusammen mit Musik

Im Video sehen wir fast 2 Minuten den Genuss von Grundschritt und Rechtsdrehung. Sieht gut aus und ist auch noch gut zu lernen – schaue Dir dazu die nächsten Videos an!



Männerschritte

Nun kannst Du die normale Rechtsdrehung des Mannes üben. Dazu setzt Du auf 1 mit links einen Schritt nach vorne und machst bis zur 2. Zählzeit eine halbe Drehung nach rechts. Nun folgt das Schließen die Füße und dabei drehst Du dich aus dem Oberkörper heraus ganz rum.

Damit wir nicht einfach bei der 4 abbrechen müssen, vervollständigen wir den Takt durch den Grundschritt ab Zählzeit 5! Eine ganz besondere Rolle beim erfolgreichen Drehen spielt der Kopf.

Höre Dir an, was Hardy dazu nützliches zu sagen hat!



Frauenschritte

Natürlich soll auch die Frau sich drehen! Das Tolle ist, dass die Schritte bis zur 5. Zählzeit gleich dem Front- Basic sind. Nach einer Pivot-Drehung folgt das Schließen des linken Fußes an den rechten, wobei die Rechtsdrehung beendet wird. Sobald Du wieder mit dem Gewicht auf dem linken Bein stehst, kannst du ganz entspannt mit dem Grundschritt anschließen.

Falls Du Dich fragst, was dieses „Pivot“ sein soll- das wird Dir im Video erklärt.



Zusammen

Wenn die Rechtsdrehung einzeln sitzt, geht es jetzt erst richtig los: Auf in die Paarhaltung! Ganz langsam und detailliert erklärt Dir Hardy in diesem Video, wie man die Drehung richtig und für die Partnerin verständlich führt.



zusätzliche Tipps für die Frau

Der Mann führt, das ist die Regel. Das heißt aber nicht, dass alles von ihm abhängt! Damit die tänzerische Symbiose klappt, muss die Partnerin mindestens genau so gut folgen können. Das ist gar nicht so einfach – doch mit diesem Video lernst Du die wichtigsten Regeln.